Back
Showing 13-24 of 55 results

NLP UND KRITIK

13. Mai 2019

NLP | Kritik Ich möchte hier mit diesem Artikel gerne ein wenig aufräumen und dazu beitragen, dass ein Rundum-Verständnis entsteht. Menschen, die erstmalig in Kontakt mit NLP und seinen Axiomen kommen, reagieren oft zurückhaltend. Die Versprechen zur tiefgreifenden Veränderungen, die …

ALLES AUSSER GEWÖHNLICH

4. Mai 2019

Tagein, tagaus, immer im selben Trott. Wir gehen unseren Gewohnheiten nach. Warum auch nicht? Schließlich ist der Mensch von Natur aus faul. Aber Gewohnheiten hindern uns daran, dass wir unsere Ziele verfolgen und erreichen. Der Grund: Wenn wir unseren Gewohnheiten …

IN EIGENER SACHE

27. April 2019

Großartige Wahrheiten über kleine Männer Frauen mögen es gerne groß, nicht wahr? Nein, nicht was Sie schon wieder denken. Es geht in diesem Fall mal nicht um das beste Stück. Sondern um den Mann an sich – genauer gesagt um …

DER STEIN DES LEBENS

20. April 2019

Die Geschichte vom Stein des Lebens beginnt ganz unvermittelt. Das Leben reiste durch die Berge. Eines Tages fand es dort in einem Bachlauf einen sehr, sehr wertvollen Stein. Am nächsten Tag traf das Leben einen Wanderer. Der Mann war hungrig …

NLP UND VERGEBEN

13. April 2019

Wenn uns durch Andere Widriges zustößt, so gelingt es uns nicht immer, das mit Gelassenheit als Schicksalsschlag hinzunehmen. Ich erlebe in vielen Coachings, das es um Schuld geht, um unverzeihliches, um (tiefe)Verletzungen. Wir sehen eine Fahrlässigkeit, eine rücksichtlose Behandlung, eine …

NLP AUSBILDUNGEN SIND STEUERLICH ABSETZBAR

30. März 2019

Sind NLP-Ausbildungen steuerlich absetzbar? | Der Amtsschimmel hat gewiehert. Nach Jahren der Unklarheit, inwieweit NLP-Ausbildungs- und Weiterbildungskosten als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung wollen wir hier alles Wissenswerte zusammentragen. Damit Ihr Ausbildungskurs Berücksichtigung finden kann, hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit zwei Urteilen …

VERÄNDERUNGEN DURCH LEBENSWEG-ARBEIT MIT NLP

23. Februar 2019

Durch Lebensweg-Arbeit aus der Vergangenheit lernen und die Zukunft gestalten Die Idee einer selbstbestimmten Zukunft erscheint uns heute nicht ungewöhnlich. Es geht nicht um Beliebigkeit, sondern darum, persönliche Voraussetzungen und ökologische Auswirkungen einzubeziehen. Und die Vergangenheit? Hat sie tatsächlich – …