Back
Showing 25-36 of 55 results

NLP SCORE CARD ALS METHODE

2. Februar 2019

Sicher NLP Anwenden mit SCORE CARD Das S.C.O.R.E. Modell (Symptom, Cause, Outcome, Ressource, Effect) von Robert Dilts ist, wie auch die Walt-Disney-Strategie, eine mögliche Struktur zur effektiven Gestaltung von Prozessen und Zielen. Das S.C.O.R.E. Modell ist eine systematische Unterstützung zur …

NLP UND DAS MILTON-MODELL

26. Januar 2019

Milton Ericksons Welt der Hypnose und sein Milton-Modell Hypnose ist die Kunst oder Wissenschaft, einer anderen Person beim Erreichen eines veränderten Bewusstseinszustandes behilflich zu sein. Eines der Hauptwerkzeuge hierfür ist die Sprache. Hypnotische Sprache und hypnotische Sprachmuster werden im NLP …

DIE NEUROLOGISCHEN EBENEN

12. Januar 2019

Was sind die neurologischen Ebenen nach Robert Dilts? Aufbauend auf den früheren Entwicklungen durch Gregory Bateson, hat Robert Dilts 1990 das Modell der „logischen Ebenen“ eingeführt. Aufgrund der unterbewusst ablaufenden Prozesse können wir das Ganze auch mit dem Begriff „die …

DIE WALT DISNEY STRATEGIE

5. Januar 2019

Die Walt Disney Strategie, eine Muse von Robert Dilts Walt Disneys Strategie, seine innovative Kreativität mit einer erfolgreichen Geschäftsstrategie und populärem Appeal zu verbinden, qualifiziert ihn zweifellos als Genie im Bereich der Unterhaltung. Auf gewisse Weise kennzeichnet das von Disney …

MIT METAPHERN ÜBERZEUGEN

15. Dezember 2018

Metaphern können überzeugen – Begriff und Wirkungsweisen Metaphern sind als Symbole aus Fabeln, Volkssagen und Märchen bekannt und werden genutzt, um Einsichten und Belehrungen in neuem Licht anzubieten. Dabei wird ein Sachverhalt in einen anderen Bezugsrahmen gesetzt und in Form …

MEHR KLARHEIT DURCH ZIELDEFINITION

8. Dezember 2018

MEHR KLARHEIT DURCH ZIELDEFINITION – aber wie? Im NLP gelten bestimmte Kriterien bezüglich dem Ziele definieren. Sind diese erfüllt, wird das Ziel wohlgeformt genannt. Das soll dafür sorgen, dass die Anziehungskraft des Ziels am stärksten und dadurch die Wahrscheinlichkeit der …

NLP UND DAS TEILE-MODELL

24. November 2018

NLP und das Teile-Modell | Teile und Herrsche Das „Teile-Modell“ des NLP geht von der Grundannahme aus, dass die Persönlichkeit eines Menschen sich als ein aus vielen (meist unbewussten) Persönlichkeitsanteilen zusammengesetztes Ganzes beschreiben lässt. Diese Teile zeigen sich zumeist dann, …