
MIT NLP AUF DER ZEITLINIE, DEM LEBENSWEG, DER TIMELINE DES LEBENS SURFEN
Im NLP lernen wir, dem eigenen Leben mit der Zeitlinie Struktur zu geben
Von manchen Menschen haben wir den Eindruck, dass sie „eine glänzende Zukunft“ vor sich haben. Von anderen hören wir sagen, sie haben „die Vergangenheit hinter sich gelassen“. Mancher Mensch „lebt nur so in den Tag hinein“, ein anderer „hat immer nur seine Zukunft vor Augen“, ein dritter „kann sich von der Vergangenheit nicht lösen“.
Diese Redensarten sind wie die meisten Redensarten auch nicht einfach so dahergeredet. Sie enthalten Informationen über innere Vorgänge eines Menschen. In solchen Redensarten wie diesen geht es um die Zeit, mit der Menschen sich intern beschäftigen oder von der sie sich abwenden. In diesen Redensarten ist häufig auch enthalten, wie sie intern mit ihrer Zeit umgehen: „Eine glänzende Zukunft vor Augen haben“ heißt, in inneren Bildern leben, die voller Glanz sind und auf irgendeine Weise intern der Zukunft zugeordnet werden. „Die Vergangenheit hinter sich lassen“ heißt, die Erinnerungsbilder dieses Erlebens irgendwo hinter dem Rücken so zu deponieren, dass man sie nicht sehen kann. Alle haben jedoch eins gemeinsam: sie bewegen sich auf einer Zeitlinie.
Menschliche Erfahrungen mit der Zeitlinie
Menschen machen ihre Erfahrungen in Raum und Zeit. Erlebnisse aus der Vergangenheit, der Gegenwart und Vorstellungen von der Zukunft bringen sie vor ihrem inneren Auge „räumlich“ in eine Reihe. Außer der Position kann auch die Größe eine wichtige Submodalität der visuellen Zeitvorstellung sein. Detailschärfe, Transparenz, Helligkeit und Farbe sind weitere Submodalitäten, die Menschen benutzen, um ihre Erfahrungen zeitlich zu ordnen. Darüber hinaus ist jedoch vor allem die Form interessant, die Menschen ihrer zeitlichen Erfahrung geben. Hierbei wird deutlich, dass es günstige und ungünstige Zeitlinien geben kann, je nachdem, wie ein Mensch leben will. Seine vergangenen Erfahrungen nicht mehr ansehen können, bedeutet, aus ihnen nicht mehr zu lernen. Keine Zukunft vor Augen zu haben, bedeutet auch, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte nicht planvoll einsetzen zu können, um wichtige Ziele zu erreichen.
Auf der Zeitlinie eigene Ziele hinterlegen
Der erste Schritt zu einer erfolgsorientierten Zukunftsgestaltung ist deshalb, zu überprüfen, ob die persönliche Zeitlinie eine für Erfolgsorientierung günstige Form hat. Der erste Schritt zu einem lustvollen Leben im Hier und Jetzt der Gegenwart ist, zu überprüfen, ob die persönliche Zeitlinie eine für Gegenwartsorientierung günstige Form hat. Der erste Schritt zu einem angemessenen Bewusstsein der mitgebrachten und erworbenen Fähigkeiten und Kräfte ist, zu überprüfen, ob auf der persönlichen Zeitlinie alle wichtigen Erinnerungsbilder der persönlichen Leistung angemessen repräsentiert sind.
All dies entspricht der hohen ethischen Kompetenz, die Sie in unserer NLP-Practitioner-Ausbildung erreichen können.
Tag:Zeitlinie



